User Agreement

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1.1. Diese Nutzungsvereinbarung (nachfolgend als "Vereinbarung" bezeichnet) bezieht sich auf die Website von Agni Gallery unter http://agni.gallery/ und alle damit verbundenen Websites, die mit http://agni.gallery/ verknüpft sind.

1.2. Die Website von Agni Gallery "http://agni.gallery" (nachfolgend als "Website" bezeichnet) ist Eigentum von "AGNI DEV LIMITED".

1.3. Diese Vereinbarung regelt die Beziehung zwischen der Verwaltung der Website von Agni Gallery "http://agni.gallery/" (nachfolgend als "Website-Verwaltung" bezeichnet) und dem Nutzer dieser Website.

1.4. Die Website-Verwaltung behält sich das Recht vor, Klauseln dieser Vereinbarung jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen.

1.5. Die fortgesetzte Nutzung der Website durch den Nutzer gilt als Zustimmung zur Vereinbarung und allen vorgenommenen Änderungen.

1.6. Der Nutzer ist persönlich dafür verantwortlich, diese Vereinbarung auf Änderungen zu überprüfen.

2. DEFINITIONEN

2.1. Die nachstehend aufgeführten Begriffe haben für die Zwecke dieser Vereinbarung die folgenden Bedeutungen:

2.1.1 "Agni Gallery" – Eine Online-Galerie für zeitgenössische Kunst unter der Domain http://agni.gallery/, die über die Internetressource und damit verbundene Dienstleistungen betrieben wird.

2.1.2. "Online-Galerie für zeitgenössische Kunst", "Website" – Eine Website, die Informationen über Kunstwerke, den Verkäufer enthält und die Auswahl, Bestellung und/oder den Kauf von Kunstwerken ermöglicht.

2.1.3. Die Verwaltung der Website von Agni Gallery – Bevollmächtigte Personen, die die Website verwalten und im Namen von "AGNI DEV LIMITED" handeln.

2.1.4. Nutzer der Website von Agni Gallery (nachfolgend als "Nutzer" bezeichnet) – Eine natürliche Person mit Zugang zur Website über das Internet, die die Website nutzt.

2.1.5. Inhalt der Website von Agni Gallery (nachfolgend als "Inhalt" bezeichnet) – Geschützte Ergebnisse geistiger Tätigkeit, einschließlich literarischer Texte, Titel, Vorworte, Anmerkungen, Artikel, Illustrationen, Umschläge, Musikwerke mit oder ohne Text, grafische, textliche, fotografische, abgeleitete, zusammengesetzte und andere Werke, Benutzeroberflächen, visuelle Schnittstellen, Marken, Logos, Softwareprogramme, Datenbanken sowie das Design, die Struktur, die Auswahl, die Koordination, das Erscheinungsbild, der Gesamtstil und die Anordnung dieses Inhalts, zusammen und/oder einzeln auf der Website von Agni Gallery enthalten und andere Objekte des geistigen Eigentums.

3. GEGENSTAND DER VEREINBARUNG

3.1. Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Bereitstellung des Zugangs des Nutzers zu den auf der Website von Agni Gallery verfügbaren Kunstwerken und Dienstleistungen.

3.1.1. Die Online-Galerie für zeitgenössische Kunst bietet dem Nutzer folgende Arten von Dienstleistungen:

- Kostenloser Zugang zu elektronischen Inhalten mit dem Recht, Inhalte zu erwerben (herunterzuladen) und anzusehen; - Zugang zu Such- und Navigationswerkzeugen von Agni Gallery; - Möglichkeiten für den Nutzer, Nachrichten, Kommentare, Bewertungen und Einschätzungen des Inhalts von Agni Gallery zu veröffentlichen; - Zugang zu Informationen über Kunstwerke und Kaufmöglichkeiten auf kostenpflichtiger Basis; - Die Möglichkeit für den Nutzer, kostenlos Kontakt mit Kuratoren und der Website-Verwaltung aufzunehmen; - Zugang zu Informationen über Künstler, Veranstaltungen und Neuigkeiten der Online-Galerie; - Zugang zu Informationen über Dienstleistungen, die von der Online-Galerie auf kostenpflichtiger Basis angeboten werden; - Andere Arten von Dienstleistungen, die auf den Seiten von Agni Gallery angeboten werden.

3.1.2. Diese Vereinbarung umfasst alle derzeit bestehenden (aktiv funktionierenden) Dienstleistungen von Agni Gallery sowie alle nachfolgenden Änderungen und zusätzlichen Dienstleistungen, die in der Zukunft entstehen können.

3.2. Der Zugang zu Agni Gallery ist kostenlos.

3.3. Diese Vereinbarung stellt ein öffentliches Angebot dar. Durch den Zugang zur Online-Galerie gilt der Nutzer als dieser Vereinbarung zugestimmt.

3.4. Die Nutzung von Materialien und Dienstleistungen, die von der Online-Galerie bereitgestellt werden, unterliegt den Gesetzen des Königreichs Thailand.

4. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN

4.1. Die Website-Verwaltung hat das Recht:

4.1.1. Die Regeln für die Nutzung der Website zu ändern und den Inhalt der Website zu ändern. Änderungen treten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Version der Vereinbarung auf der Website in Kraft.

4.1.2. Den Zugang zur Website einzuschränken, wenn der Nutzer die Bedingungen dieser Vereinbarung verletzt.

4.2. Der Nutzer hat das Recht:

4.2.1. Alle auf der Website verfügbaren Dienstleistungen zu nutzen sowie alle auf der Website angebotenen Kunstwerke zu kaufen.

4.2.2. Fragen zu den Dienstleistungen von Agni Gallery zu stellen, indem er die im Abschnitt "Kontakte" der Website angegebenen Kontaktdaten verwendet.

4.2.3. Die Website ausschließlich für die in der Vereinbarung angegebenen und durch die Gesetze des Königreichs Thailand nicht verbotenen Zwecke und auf die angegebene Weise zu nutzen.

4.3. Der Nutzer der Website verpflichtet sich:

4.3.1. Auf Anfrage der Website-Verwaltung zusätzliche Informationen bereitzustellen, die direkt mit den auf der Website angebotenen Dienstleistungen zusammenhängen.

4.3.2. Die Rechte des geistigen Eigentums von Autoren und anderen Rechteinhabern bei der Nutzung der Website zu respektieren.

4.3.3. Handlungen zu unterlassen, die als Störung des normalen Betriebs der Website angesehen werden könnten.

4.3.4. Keine vertraulichen und gesetzlich geschützten Informationen über natürliche oder juristische Personen über die Website zu verbreiten.

4.3.5. Handlungen zu vermeiden, die die Vertraulichkeit gesetzlich geschützter Informationen gefährden könnten.

4.3.6. Die Website nicht ohne Zustimmung der Website-Verwaltung zur Verbreitung von Werbeinformationen zu nutzen.

4.3.7. Die Dienste der Website von Agni Gallery nicht für folgende Zwecke zu nutzen:

- Hochladen von Inhalten, die illegal sind, die Rechte Dritter verletzen, Gewalt, Grausamkeit, Hass und/oder Diskriminierung aufgrund von Rasse, Nationalität, Geschlecht, Religion oder sozialem Status fördern; falsche Informationen und/oder Beleidigungen gegenüber bestimmten Personen, Organisationen oder Behörden enthalten. - Anstiftung zu illegalen Handlungen oder Unterstützung von Personen, deren Handlungen darauf abzielen, Einschränkungen und Verbote im Hoheitsgebiet des Königreichs Thailand zu verletzen. - Verletzung der Rechte von Minderjährigen und/oder Schaden in jeglicher Form. - Verletzung der Rechte von Minderheiten. - Vortäuschen, eine andere Person oder ein Vertreter einer Organisation und/oder Gemeinschaft ohne ausreichende Rechte zu sein, einschließlich Mitarbeitern der Website. - Irreführung in Bezug auf die Eigenschaften und Merkmale eines Kunstwerks aus dem Katalog von Agni Gallery, das auf der Website veröffentlicht ist. - Falscher Vergleich eines Kunstwerks oder Bildung einer negativen Haltung gegenüber Personen, die bestimmte Kunstwerke (nicht) nutzen, oder Verurteilung solcher Personen.

4.4. Dem Nutzer ist untersagt:

4.4.1. Geräte, Programme, Verfahren, Algorithmen und Methoden, automatisierte Geräte oder gleichwertige manuelle Prozesse zu verwenden, um auf den Inhalt der Website zuzugreifen, ihn zu erwerben, zu kopieren oder zu verfolgen.

4.4.2. Den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu stören.

4.4.3. Die Navigationsstruktur der Website auf irgendeine Weise zu umgehen, um Informationen, Dokumente oder Materialien auf eine Weise zu erhalten oder zu versuchen, diese zu erhalten, die nicht ausdrücklich von den Diensten dieser Website bereitgestellt wird.

4.4.4. Das Sicherheits- oder Authentifizierungssystem der Website oder eines mit der Website verbundenen Netzwerks zu verletzen.

4.4.5. Rückwärtssuchen durchzuführen, Informationen über andere Nutzer der Website zu verfolgen oder zu versuchen, diese zu verfolgen.

4.4.6. Die Website und ihre Inhalte für Zwecke zu nutzen, die durch die Gesetze des Königreichs Thailand verboten sind, sowie illegale Aktivitäten oder andere Handlungen anzustiften, die die Rechte von Agni Gallery oder anderen Parteien verletzen.

5. NUTZUNG DER WEBSITE VON AGNI GALLERY

5.1. Die Website und die darin enthaltenen Inhalte werden von der Website-Verwaltung besessen und verwaltet.

5.2. Der Inhalt der Website darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Website-Verwaltung nicht kopiert, veröffentlicht, reproduziert, übertragen oder verbreitet oder im World Wide Web veröffentlicht werden.

5.3. Der Inhalt der Website ist durch Urheberrechte, Markenrechte und andere Rechte des geistigen Eigentums sowie Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb geschützt.

5.4. Der Kauf eines auf der Website angebotenen Kunstwerks kann die Erstellung eines Nutzerkontos erfordern.

5.5. Der Nutzer ist persönlich für die Vertraulichkeit seiner Kontoinformationen, einschließlich des Passworts, sowie für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto durchgeführt werden, verantwortlich.

5.6. Der Nutzer muss die Website-Verwaltung unverzüglich über jede unbefugte Nutzung seines Kontos oder Passworts oder andere Sicherheitsverletzungen informieren.

5.7. Die Website-Verwaltung hat das Recht, das Konto des Nutzers einseitig zu kündigen, wenn es für mehr als 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate nicht genutzt wurde, ohne den Nutzer zu benachrichtigen.

5.8. Diese Vereinbarung gilt für alle zusätzlichen Bedingungen in Bezug auf den Kauf von Kunstwerken und die Bereitstellung von Dienstleistungen, die auf der Website verfügbar sind.

5.9. Informationen, die auf der Website veröffentlicht werden, dürfen nicht als Änderung dieser Vereinbarung ausgelegt werden.

5.10. Die Website-Verwaltung behält sich das Recht vor, Änderungen an der Liste der auf der Website angebotenen Kunstwerke und Dienstleistungen und/oder an den Preisen für solche Kunstwerke und Dienstleistungen ohne Benachrichtigung des Nutzers vorzunehmen.

5.11. Die in den Abschnitten 5.10.1 - 5.10.2 dieser Vereinbarung angegebenen Dokumente regeln die Nutzung der Website durch den Nutzer und sind Teil dieser Vereinbarung. Folgende Dokumente sind enthalten:

5.11.1. Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten;

5.11.2. Öffentliches Angebot.

5.12. Jedes der in Abschnitt 5.10 aufgeführten Dokumente kann aktualisiert werden. Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

6. HAFTUNG

6.1. Verluste, die dem Nutzer durch vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung einer Bestimmung dieser Vereinbarung sowie durch unbefugten Zugriff auf die Kommunikation eines anderen Nutzers entstehen, werden von der Website-Verwaltung nicht erstattet.

6.2. Die Website-Verwaltung haftet nicht für:

6.2.1. Verzögerungen oder Ausfälle bei der Verarbeitung von Transaktionen aufgrund höherer Gewalt sowie für Störungen in Telekommunikations-, Computer-, Strom- oder anderen zugehörigen Systemen.

6.2.2. Aktionen von Übertragungssystemen, Banken, Zahlungssystemen und Verzögerungen im Zusammenhang mit deren Betrieb.

6.2.3. Den ordnungsgemäßen Betrieb der Website, falls dem Nutzer die erforderlichen technischen Mittel zur Nutzung fehlen, und trägt keine Verpflichtungen, Nutzern solche Mittel bereitzustellen.

7. VERLETZUNG DER NUTZUNGSVEREINBARUNG

7.1. Die Website-Verwaltung hat das Recht, alle gesammelten Informationen über den Nutzer der Website offenzulegen, wenn die Offenlegung im Zusammenhang mit einer Untersuchung oder Beschwerde über die unbefugte Nutzung der Website erforderlich ist oder um einen Nutzer zu identifizieren, der die Rechte der Website-Verwaltung oder die Rechte anderer Nutzer der Website verletzen oder beeinträchtigen könnte.

7.2. Die Website-Verwaltung hat das Recht, Informationen über den Nutzer offenzulegen, die sie für notwendig hält, um geltende Gesetze oder Gerichtsbeschlüsse einzuhalten, die Bedingungen dieser Vereinbarung sicherzustellen oder die Rechte oder die Sicherheit von "AGNI DEV LIMITED" und seiner Nutzer zu schützen.

7.3. Die Website-Verwaltung hat das Recht, Informationen über den Nutzer offenzulegen, wenn die Gesetze des Königreichs Thailand eine solche Offenlegung erfordern oder erlauben.

7.4. Die Website-Verwaltung kann den Zugang zur Website ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers beenden und/oder sperren, wenn der Nutzer diese Vereinbarung oder die Nutzungsbedingungen anderer Dokumente verletzt sowie im Falle der Beendigung der Website oder aufgrund technischer Störungen oder Probleme.

7.5. Die Website-Verwaltung haftet weder gegenüber dem Nutzer noch gegenüber Dritten für die Beendigung des Zugangs zur Website im Falle einer Verletzung irgendeiner Bestimmung dieser Vereinbarung oder eines anderen Dokuments, das die Nutzungsbedingungen der Website enthält.

8. STREITBEILEGUNG

8.1. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zwischen den Parteien dieser Vereinbarung ist die Vorlage einer Beschwerde (schriftliches Angebot zur gütlichen Streitbeilegung) eine zwingende Voraussetzung vor der gerichtlichen Klärung.

8.2. Der Empfänger der Beschwerde hat innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum ihres Eingangs den Beschwerdeführer schriftlich über die Ergebnisse der Prüfung der Beschwerde zu informieren.

8.3. Wenn es unmöglich ist, den Streit gütlich zu lösen, hat jede Partei das Recht, vor Gericht ihre Rechte zu schützen, die durch die Gesetze des Königreichs Thailand gewährt werden.

8.4. Jegliche Ansprüche in Bezug auf die Nutzungsbedingungen der Website müssen innerhalb eines Zeitraums nach Entstehung der Grundlage für den Anspruch geltend gemacht werden, mit Ausnahme von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Schutz des Urheberrechts an gesetzlich geschützten Materialien. Bei Verletzung dieser Bedingung erlischt jeder Anspruch oder jede Grundlage für einen Anspruch durch Verjährung.

9. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN

9.1. Die Website-Verwaltung akzeptiert keine Gegenangebote des Nutzers bezüglich Änderungen dieser Nutzungsvereinbarung.

9.2. Nutzerbewertungen, die auf der Website veröffentlicht werden, gelten nicht als vertrauliche Informationen und können von der Website-Verwaltung ohne Einschränkungen verwendet werden.

Aktualisiert am 9. September 2024.